Nordenham

Landvolk Wesermarsch warnt: EU-Ziele mit Realität nicht vereinbar

Die Landwirtschaft in der Küstenregion ist unter Druck: CDU-Abgeordnete hören beim Landvolk Wesermarsch drängende Sorgen über EU-Regulierungen und Moor-Wiedervernässung. Die Bewirtschaftung von Grünland müsse sich wirtschaftlich weiter lohnen.

Bild von (v.l.) Dr. Karsten Padeken (Vorsitzender Kreislandvolk Wesermarsch), CDU-Landtagsabgeordneter Björn Thümler, CDU-Bundestagsabgeordneter Bastian Ernst, Dirk Hanken (Vorstandsmitglied Kreislandvolk), Gerd Oncken (Vorstandsmitglied Kreislandvolk) und Tjade Gronau (stellv. Geschäftsführer Kreislandvolk Wesermarsch).

Sie tauschten sich über die Zukunft der Landwirtschaft in der Wesermarsch aus: (v.li.) Dr. Karsten Padeken (Vorsitzender Kreislandvolk Wesermarsch), CDU-Landtagsabgeordneter Björn Thümler, CDU-Bundestagsabgeordneter Bastian Ernst, Dirk Hanken (Vorstandsmitglied Kreislandvolk), Gerd Oncken (Vorstandsmitglied Kreislandvolk) und Tjade Gronau (stellv. Geschäftsführer Kreislandvolk Wesermarsch). Foto: Privat

Bei einem Besuch des CDU-Bundestagsabgeordneten Bastian Ernst und des CDU-Landtagsabgeordneten Björn Thümler im Grünen Zentrum Ovelgönne machten Vertreter der Landwirtschaft auf drängende Herausforderungen aufmerksam. Dr. Karsten Padeken, Vorsitzender des Kreislandvolkverbands Wesermarsch, übermittelte eine klare Botschaft: Die geplante Wiedervernässung von Mooren und die zunehmende Regulierung durch EU-Vorgaben gefährdeten die wirtschaftliche Existenz vieler Betriebe in der Region.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben