Die Gesprächsrunde ergab erste Ansätze. Das teilt Hartmut Backhaus mit, der als Privatperson und Mitglied des BUND Wesermarsch die Veranstaltung leitete. Darum war er gebeten worden. An der Diskussion im Fischerhaus nahmen neben Anwohnern der Heimstättenstraße auch Vertreter der DB Cargo teil, so Ralf Bahr, Leiter Standort Bremen. Auch Brakes Bürgermeister Michael Kurz (SPD), die SPD-Ortvereinsvorsitzende Ioanna Terzi sowie Hans-Joachim Janssen, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, und Albert Mumme, der auf der Landesliste Die Linken kandidiert, waren dabei. Vor der Gesprächsrunde fand eine Begehung vor Ort statt, Hartmut Backhaus (BUND Kreis Wesermarsch) stellte das Thema und die Probleme vor.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Deutsche Bahn
- Lärmschutz
- Lärmschutzwand
- Lärmschutzmaßnahmen
- Heimstättenstraße
- Anwohner
- Lärmbelastung
- DB Cargo AG
- Diskussionen
- Lärm
- Vertreter
- Abhilfe
- Diesel
- Bürgermeister und Oberbürgermeister
- Gutachterinnen und Gutachter
- Hans-Joachim Janssen
- Ioanna Terzi
- Michael Kurz
- BUND
- Hartmut Backhaus
- Ralf Bahr
- Albert Mumme
- Häfen
- Bündnis 90/ Die Grünen
- Bremen
- SPD
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.