Bremervörde

Kultursummer Bremervörde: Szenische Lesung über Philosophen Ludwig Wittgenstein

Wie bringt man seinem Publikum eine Persönlichkeit wie den berühmten Philosophen Ludwig Wittgenstein und dessen hochkomplexes Werk näher? Eine nicht ganz leichte Herausforderung, die Markus Seidel auf der Kulturbühne mit Bravour gemeistert hat.

Autor Markus Seidel und Sabine Schuhmacher (Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft) bei der szenischen Lesung im Rahmen des Bremervörder Kultursommers.

Autor Markus Seidel und Sabine Schuhmacher (Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft) bei der szenischen Lesung im Rahmen des Bremervörder Kultursommers. Foto: Tandem

Mit seiner sehr nahbaren szenischen Lesung auf der Kulturbühne gelang es dem Schriftsteller, im Rahmen des Bremervörder Kultursommers einen hochkomplexen Denker zu enträtseln, von dem viele nur einen, aber umso wirkmächtigeren Satz kennen: „Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen“. Wittgenstein hielt nur Sätze sinnvoll, die sich logisch überprüfen lassen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben