Nordenham

Kulturstiftung Wesermarsch erleichtert Weg für Förderanträge

Die Kulturstiftung Wesermarsch hat ihre Satzung geändert. Damit soll das Feld der Fördermöglichkeiten im Landkreis vergrößert werden. Im Klartext: Menschen in der Wesermarsch können leichter Anträge für kulturelle Vorhaben stellen.

Stefan Tönjes und Barbara Müller vom Vorstand der Kulturstiftung Wesermarsch vor einer Präsentation des Tove-22-Projekt im Braker Museumsgarten. Die Kulturstiftung hatte es mit 3.000 Euro unterstützt. In dem Aktenordner befinden sich die Förderrichtlinien, in denen nun ein Passus geändert wurde.

Stefan Tönjes und Barbara Müller vom Vorstand der Kulturstiftung Wesermarsch vor einer Präsentation des Tove-22-Projekt im Braker Museumsgarten. Die Kulturstiftung hatte es mit 3.000 Euro unterstützt. In dem Aktenordner befinden sich die Förderrichtlinien, in denen nun ein Passus geändert wurde. Foto: Gabriele Gohritz

Die Kulturstiftung Wesermarsch fördert Kunst und Kultur im Landkreis Wesermarsch. Die Förderung soll nun leichter werden. Damit sollen mehr Menschen ermutigt werden, Anträge zu stellen, betonen Stefan Tönjes und Barbara Müller. Sie gehören dem neuen Vorstand an, der im Sommer vom Kreistag ernannt wurde. Stefan Tönjes aus Nordenham und Barbara Müller aus Brake gehören zu den fünf Personen des öffentlichen Lebens, die dem Vorstand angehören.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben