Sittensen

Konzept „Power Townhouses“ - Gemeinderat möchte bezahlbare Wohnungen schaffen

In der vergangenen Gemeinderatssitzung in Sittensen beschäftigte sich das Gremium mit einer langen Themenliste: Wie geht es mit Henkis Haus weiter? Wird der Haushalt genehmigt? Was ist zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums gedacht?

Ein altes Fachwerkhaus

Die Zukunft vom „Henkis Haus“ liegt bald nicht mehr in Gemeindehand. Foto: Kratzmann

Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum steigt – auch in der Gemeinde Sittensen. Der Rat hat sich intensiv mit dieser Thematik auseinandergesetzt. Wie Bürgermeister Diedrich Höyns zu berichten wusste, ist vorgesehen, das Konzept der „Power Townhouses“ des Harsefelder Bauunternehmens Viebrockhaus zur Umsetzung zu bringen. Dieses zeichnet sich durch nachhaltige Bauweise und Klimafreundlichkeit aus und lässt sich baulich in kurzer Zeit realisieren. Details sollen bei der nächsten Sitzung des Bauausschusses erörtert werden, in der das Konzept vorgestellt werden wird. Als Ort für die Wohneinheiten kommen bisher Flächen im Baugebiet Fahnenholz in Frage. Der Rat votierte einstimmig dafür, dass im Fachausschuss die Details beraten werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben