Tarmstedt

Ausbau der Windenergie: Bürgerbeteiligung ist wichtig für die Akzeptanz

Wenn schon Windräder, dann sollen auch Bürger davon profitieren. Diese Idee hat Manfred Eertmoed als damaliger Bürgermeister der Gemeinde Hinte im Landkreis Aurich 2017 mit einem Windpark-Projekt realisiert. Inzwischen arbeitet er für die Firma Agrowea.

Die Spitzen der Rotorblätter zweier Windräder verschwinden in tiefstehenden Regenwolken. In der Samtgemeinde Tarmstedt soll nach den Wünschen von rund 200 Grundeigentümern ein Windpark zwischen Tarmstedt und Breddorf entstehen.

Die Spitzen der Rotorblätter zweier Windräder verschwinden in tiefstehenden Regenwolken. In der Samtgemeinde Tarmstedt soll nach den Wünschen von rund 200 Grundeigentümern ein Windpark zwischen Tarmstedt und Breddorf entstehen. Foto: picture alliance/dpa

Herr Eertmoed, Bürgerbeteiligung und lokale Beteiligung an der Wertschöpfung der Windenergie wird als ein wichtiges Instrument bezeichnet, um die Akzeptanz der Menschen gegenüber Windrädern vor der eigenen Haustür zu erhöhen. Was ist außerdem wichtig? Die Beteiligung der Menschen, die vor Ort leben, und der Erhalt der Wertschöpfung vor Ort ist seit 25 Jahren die Firmen-DNA der Firma Agrowea. Wir projektieren seit jeher echte Bürgerwindparks. Daher ist uns wichtig, dass die GrundstückseigentümerInnen, die BürgerInnen und die Kommunen einen Teil des Windparks selbst erwerben und betreiben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben