Tarmstedt

Tarmstedt: Stelle für Klimaschutzmanager sorgt für Diskussion

Einig sind sich die Mitglieder des Tarmstedter Samtgemeinderates darüber, dass Klimaschutz wichtig ist. Wie dieser umgesetzt werden soll, darüber gehen die Meinungen jedoch auseinander. Konkret geht es um Reihenfolge, Notwendigkeit und Kosten.

Auf einem Heizungsregler wird das Frostzeichen angezeigt. Heißt: Der Heizkörper ist abgestellt. Dass sich damit Energie sparen lässt, dürfte vielen klar sein. Die Tätigkeiten eines Klimaschutzmanagers sind umfassender. In Tarmstedt will man sich beraten lassen, um welche Aufgaben es genau geht.

Auf einem Heizungsregler wird das Frostzeichen angezeigt. Heißt: Der Heizkörper ist abgestellt. Dass sich damit Energie sparen lässt, dürfte vielen klar sein. Die Tätigkeiten eines Klimaschutzmanagers sind umfassender. In Tarmstedt will man sich beraten lassen, um welche Aufgaben es genau geht. Foto: picture alliance/dpa

Um den Herausforderungen des Klimawandels begegnen zu können, brauche es schnell eine solide Datenbasis, sagte Heiko Gerken (CDU) als Sprecher der Mehrheitsfraktion im Samtgemeinderat, bestehend aus CDU, FDP und natürlich Samtgemeinde Tarmstedt (NSGT). Dazu eigne sich eine Energieberatung für Kommunen, ein sogenanntes Energieaudit, im ersten Schritt am besten. Solch ein Gutachten werde mit bis zu 6.000 Euro gefördert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben