Stadland

Kleinensiel: Wie das Stromdrehkreuz der Zukunft wächst

Die bauvorbereitenden Arbeiten haben Ende Oktober 2023 begonnen. Der erste Landkonverter soll 2029, der zweite 2030 in Betrieb gehen. Sie werden dazu beitragen, grünen Strom von Windparks in der Nordsee ins Höchstspannungsnetz einzuspeisen.

Ein Bauschild steht neben der Zufahrt von der Dedesdorfer Straße zu den Baustellen für die beiden Konverterstationen.

Die Zufahrt von der Dedesdorfer Straße zu den Baustellen für die beiden Konverterstationen. Foto: Lohe

Sie schreiten planmäßig voran: die Arbeiten des Übertragungsnetzbetreibers Tennet zur Errichtung von zwei Konverterstationen in Nachbarschaft des stillgelegten Kernkraftwerks Unterweser in Kleinensiel. Darüber haben Tennet-Vertreter kürzlich die Gemeinde informiert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben