Stadland

KKU in Kleinensiel: Demontage der Dampferzeuger läuft (mit Video)

Mit einer Meisterleistung der Ingenieurskunst und der Präzisionsarbeit wird in diesen Wochen ein bedeutender Abschnitt des Rückbaus des Kernkraftwerks Unterweser in Kleinensiel abgeschlossen. Die vier je 300 Tonnen Dampferzeuger werden demontiert.

Die Demontage des zweiten von insgesamt vier Druckbehältern erfolgte an diesem Montag.

Die Demontage des zweiten von insgesamt vier Dampferzeugern erfolgte am Montag. Foto: Bultmann

Weil dieser Vorgang recht spektakulär ist, stößt er nicht nur bei den am KKU-Rückbau beteiligten Firmen und deren Mitarbeitern auf ein großes Interesse. Das Herausholen des zweiten Dampferzeugers am Montag - der erste war bereits vor wenigen Tagen demontiert worden - verfolgten gemeinsam mit dem technischen Werkleiter Steffen Riesner, seinem kaufmännischen Kollegen Lars Küpker und KKU-Strahlenschutzbeauftragten Dr. Sven Hippler auch Michael Bongartz aus der Geschäftsführung des KKU-Eigentümers PreussenElektra sowie Referatsleiter Werner Fieber vom Niedersächsischen Umweltministerium und Stefan Kischio vom TÜV Nord.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben