Nordenham

Kindergarten-Kinder lernen Demokratie

Wählen darf man in Deutschland ab 18 Jahren, frühestens ab 16 - bei Kommunalwahlen. Doch Demokratie fängt vorher an. Aus Sicht des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung bereits im Kindergarten.

Kindergärten beschäftigen sich mit dem Thema Demokratie. In der Nordenhamer Kita Pusteblume kamen zu einem Austausch zum Thema jetzt zusammen (von links): Tatjana Jarchow, Bianca Bohmann, Daniel Frömbgen, Natascha Schulz, Christa Cyriakel, Frauke Zingler und Petra Boelsen-Gang.

Kindergärten beschäftigen sich mit dem Thema Demokratie. In der Nordenhamer Kita Pusteblume kamen zu einem Austausch zum Thema jetzt zusammen (von links): Tatjana Jarchow, Bianca Bohmann, Daniel Frömbgen, Natascha Schulz, Christa Cyriakel, Frauke Zingler und Petra Boelsen-Gang. Foto: Schnieder

„Ich will draußen keine Jacke anziehen.“ Solche oder ähnliche Sätze von Kindern und die Reaktionen der Fachkräfte darauf sind Alltag in Kindertagesstätten. Das wirft aber auch die Frage nach der Selbstbestimmung der Kinder auf. Wie weit dürfen sie für sich selbst entscheiden?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben