Tarmstedt

Für Bürger und Samtgemeinde: Oliver Moje will großes Stück vom Windstrom-Kuchen

Die Bundesregierung will Tempo beim Windkraftausbau machen. Oliver Moje begrüßt dies. Gleichzeitig will Tarmstedts Samtgemeindebürgermeister direkte Beteiligung für Kommunen und Bürger. Pläne für einen Windpark liegen bereits in der Schublade.

Rotorblätter von Windenergieanlagen drehen sich im Wind. Auch in der Samtgemeinde Tarmstedt sollen weitere Windräder gebaut werden. Der Ausbau von Windenergieanlagen an Land ist erklärtes Ziel der niedersächsischen Landesregierung.

Rotorblätter von Windenergieanlagen drehen sich im Wind. Auch in der Samtgemeinde Tarmstedt sollen weitere Windräder gebaut werden. Der Ausbau von Windenergieanlagen an Land ist erklärtes Ziel der niedersächsischen Landesregierung. Foto: picture alliance/dpa

Die Bundesregierung hat Gesetzesänderungen für einen schnelleren Windkraftausbau beschlossen. Mit dem sogenannten Wind-an-Land-Gesetz, das im Februar in Kraft tritt, sollen bundesweit bis zum Jahr 2032 zwei Prozent der Landfläche für Windenergieanlagen (WEA) ausgewiesen werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben