Nordenham

Integration scheitert an fehlenden Lehrern

Der Bedarf an Integrationskursen für Flüchtlinge war noch nie so hoch wie zurzeit. Allein mehr als 1300 vor dem Krieg geflohene Ukrainer leben aktuell in der Wesermarsch. Doch bei den Kursen hapert es. Es fehlt an Lehrkräften. Und nicht nur das.

Integrationskurse können einen wichtigen Beitrag zur Eingliederung von Flüchtlingen sein und denen helfen, sich in ihrer neuen Heimat zurechtzufinden. Doch in der Wesermarsch fehlt es an Lehrerinnen und Lehrern für die Kurse.

Integrationskurse können einen wichtigen Beitrag zur Eingliederung von Flüchtlingen sein und denen helfen, sich in ihrer neuen Heimat zurechtzufinden. Doch in der Wesermarsch fehlt es an Lehrerinnen und Lehrern für die Kurse. Foto: dpa

Sieben Integrationskurse laufen zurzeit in der Wesermarsch. Angeboten werden sie von der Kreisvolkshochschule. Die KVHS ist einziger lizenzierter Anbieter in der Wesermarsch. Mit den sieben Kursen werden rund 140 Ausländer erreicht. Ein Integrationskurs läuft über zehn bis zwölf Monate. Konzipiert worden sind diese Kurse vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Sie enden mit Prüfungen, einer Sprachprüfung und einem Abschlusstest zum „Leben in Deutschland“. Wer besteht, erhält ein Integrationszertifikat.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben