Zeven

Infoabend zum Umgang mit Verdacht auf häusliche Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ereignet sich meistens hinter verschlossenen Türen. Wie können Außenstehende Gewaltausübung bei der Freundin, der Nachbarin oder der Kollegin erkennen oder mit einem Verdacht umgehen?

 Janina Riepshoff, Leiterin des Frauenhauses und der Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt (BISS) wird in ihrem Vortrag darüber aufklären, was eigentlich Gewalt ist und was man tun kann, wenn man sie in seinem Umfeld vermutet.

Janina Riepshoff, Leiterin des Frauenhauses und der Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt (BISS) wird in ihrem Vortrag darüber aufklären, was eigentlich Gewalt ist und was man tun kann, wenn man sie in seinem Umfeld vermutet. Foto: Kreisverband der Landfrauenvereine

Gewalt gegen Frauen und Mädchen hat viele Gesichter. Sie ereignet sich meist hinter verschlossenen Türen. Sie zeigt sich in physischer und sexueller Gewalt genauso wie in Beleidigungen, Drohungen, Kontrolle oder Stalking. Häusliche Gewalt ist schon lange kein Randphänomen mehr, sondern allgegenwärtig - sie geschieht in der Nachbarschaft, im Freundeskreis, in unserem Dorf.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben