Stadland

In den Sporthallen in Stadland bleibt das Wasser kalt

Das Gebot der Stunde lautet Energie einzusparen. Welche Maßnahmen ergreift die Gemeinde Stadland? Die Verwaltung hat einen Maßnahmenkatalog zusammengestellt. Im Rathaus und in Sporthallen wird weniger geheizt, Warmwasser wird abgestellt.

Für alle Sportanlagen der Gemeinde wird künftig nur noch kaltes Wasser zur Verfügung stehen.

Für alle Sportanlagen der Gemeinde wird künftig nur noch kaltes Wasser zur Verfügung stehen. Foto: picture alliance/dpa

Umliegende Kommunen haben, um Gas und Strom zu sparen, schon Maßnahmen ergriffen. In Rathäusern, in Schulen, Kindertagesstätten und Sporthallen wird weniger geheizt, Warmwasser ist abgestellt. Straßenlaternen brennen nicht mehr die ganze Nacht über. Energiesparmaßnahmen will nun auch die Gemeinde Stadland umsetzen. Der Infrastrukturausschuss, der am Donnerstag, 3. November, ab 16.30 Uhr im großen Sitzungssaal im Rathaus in Rodenkirchen tagt, soll den erarbeiteten Katalog dem Gemeinderat zum Beschluss empfehlen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben