Stadland

Im stillgelegten Kernkraftwerk Unterweser kreist eine riesige Bandsäge

Wo einst Brennelemente im Becken lagerten, kreist jetzt die Säge. Gleichzeitig horizontal und vertikal schneidet sie tonnenschwere Stücke aus dem Zylinder des Reaktordruckbehälters. Beim Rückbau des Kernkraftwerks Unterweser (KKU) geht es voran.

Maschinenbauingenieur Thomas Vinkenflügel behält die Übersicht. Er ist der Projektmanager der Arbeiten.

Maschinenbauingenieur Thomas Vinkenflügel behält die Übersicht. Er ist der Projektmanager der Arbeiten. Foto: Reim

Ein Kernkraftwerk abzubauen dauert. In Kleinensiel wurde 2018 damit begonnen, seit 2019 ist die Anlage brennstoffrei. Seit 2022 ist das Brennelemente-Lagerbecken als dekontaminiert eingestuft. Auch für die kommenden Jahre ist Arbeit noch genug da für die 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und rund 350 Beschäftigten von Dienstleistern. Derzeit wird im Kontrollbereich der Reaktordruckbehälter (RDB) in kleine Teile zerschnitten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben