Brake

Huntesperrwerk: So lange müssen Radler und Fußgänger noch Umwege machen

Die Brücke über dem Huntesperrwerk bleibt voraussichtlich für Fußgänger und Radfahrer länger gesperrt, als ursprünglich geplant. Aber der zuständige Niedersächsische Landesbetrieb hat dafür triftige Gründe.

Das Huntesperrwerk bei Elsfleth aus der Vogelperspektive.

Das Huntesperrwerk bei Elsfleth aus der Vogelperspektive. Foto: NLWKN

Seit Mitte Mai wird am Huntesperrwerk in Elsfleth geschraubt und getüftelt, um die 45 Jahre alte Steuerungstechnik zu erneuern. Während die Arbeiten in den Technikräumen der Sperrwerkspfeiler gut vorankommen, muss die ursprünglich für diesen Samstag geplante Öffnung der Brücke über das Sperrwerk für den Fuß- und Radverkehr um etwa zwei Wochen verschoben werden. Das teilte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz nun mit. Hintergrund sind demnach ergänzende Einstellungen und Tests an den bereits verbauten Elementen und der temporären Steuerungseinheit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben