Tarmstedt

Horrorszenario Moorbrand: Warum die Tarmstedter Feuerwehr wachsam ist

So trocken wie in diesem Frühjahr war es in Norddeutschland laut der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft noch nie. Auch Knut Sierk , Waldbrandexperte der Niedersächsischen Landesforsten, ist besorgt.

Die Grasflächen sind zur Zeit staubtrocken und können eine große Gefahr für Flächenbrände sein, so Tarmstedts Ortsbrandmeisterin Marina Michaelis

Die Grasflächen sind zur Zeit staubtrocken und können eine große Gefahr für Flächenbrände sein, so Tarmstedts Ortsbrandmeisterin Marina Michaelis Foto: Ernst Matthiesen

„Zurzeit herrscht in den Wäldern rund um Zeven und Tarmstedt die Waldbrandstufe drei von fünf“, weiß Waldbrandexperte Knut Sierk. Er ist mit seinem Team vom „Automatisierten Waldbrandfrüherkennungssystems“ (AWFS) – kurz auch Waldbrandzentrale genannt – bereits seit Anfang März ständig im Einsatz. „Das ist neu für uns, in der Vergangenheit waren wir zu dieser Jahreszeit erst später und auch nur sporadisch aktiv“, so der Experte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben