In diesem Jahr hat sich die Kantorei St. Liborius unter der Leitung von Imke Weitz aus Anlass seines 100. Todestag einiger Werke des französischen Komponisten Gabriel Fauré angenommen. Er gehört zu den wichtigsten romantischen Komponisten Frankreichs, doch ist seine Musik außerhalb seines Heimatlandes noch nicht so bekannt geworden, wie er es verdient hätte. Eines seiner berühmtesten Werke, welches er als Abschlussarbeit seiner musikalischen Ausbildung komponiert hat, ist der kurze Lobgesang „Cantique de Jean Racine“. Dieser erklingt am Sonntag in einer Fassung für Chor und Streichorchester.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.