NSW ist in den vergangenen Jahren weitgehend abgetaucht aus der Öffentlichkeit. Das lag zeitweise an der örtlichen Geschäftsführung und ist inzwischen zu erklären durch die neue Rolle der Norddeutschen Seekabelwerke. Im Jahr 2018 hat Prysmian NSW übernommen. Prysmian mit Sitz in Mailand ist der größte Kabelhersteller der Welt. Prsymian hat NSW umgeformt zu einem reinen Produktionswerk. NSW akquiriert und plant seine Aufträge nicht mehr selbst, sondern bekommt sie aus Mailand. Das hat die Struktur der Belegschaft verändert. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verdienen ihr Geld bei den Norddeutschen Seekabelwerken.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.