Rotenburg

Henrike Stindt folgt auf Hans-Hinrich Kahrs

„Plattdüütsch in de School geiht wieter“, unter diesem Motto stand der 40. Plattdeutsche Schulmeistertag des Landschaftsverbandes Stade, der kürzlich in Alfstedt im Landkreis Rotenburg stattfand. Eine Ehrung stand im Fokus der Veranstaltung.

Die Plattdeutsch-Beauftragte Henrike Stindt mit Michael Roesberg und Hans-Hinrich Kahrs beim Schulmeistertag.

Die Plattdeutsch-Beauftragte Henrike Stindt mit Michael Roesberg und Hans-Hinrich Kahrs beim Schulmeistertag. Foto: Landschaftsverband Stade

Mehr als 50 Lehrerinnen und Lehrer waren auf Einladung des Landschaftsverbandes zusammengekommen, um Projekte und Formate zu diskutieren, mit denen die niederdeutsche Sprache in die Schulen gebracht werden kann. Dr. Reinahrd Goltz vom Institut für Niederdeutsche Sprache in Bremen und Hans-Hinrich Kahrs (Alfstedt) stellten neue Unterrichtsmaterialien vor, Henrike Stindt (Lamstedt) berichtete über die landesweite Initiative „Freedag is Plattdag“, die jedes Jahr im September stattfindet, und berichtete über das „Nettwark Platt“ des Landschaftsverbandes Stade. Zu Beginn des Schulmeistertages sangen 100 Kinder des Chores der Oberschule Oerel unter der Leitung von Andrea Martens neue plattdeutsche Lieder.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben