Hamburg & Schleswig-Holstein

Hamburger Hafengeburtstag: Freitag beginnt die große Sause

Zweimal musste der Hafengeburtstag in Hamburg ausfallen, doch 2022 werden die Kapitänsmützen wieder rausgeholt. Mehr als 100 Boote und Schiffe werden in der Hansestadt erwartet. Dabei ist fast wieder alles beim Alten. Aber nur fast.

Vier Schlepper werden in einem Hafenbecken von Schaulustigen bejubelt.

Hamburg feiert vom 16. bis 18. September seinen 833. Hafengeburtstag. Einer der Höhepunkte ist stets das traditionelle Schlepperballett, bei dem die Schiffe zu Walzermusik „tanzen“. Foto: Heimken/dpa Foto: dpa

Zwei Jahre lang mussten Fans des Hamburger Hafens und Schiffsbegeisterte coronabedingt auf den Hafengeburtstag verzichten. Am Freitag nun fahren Großsegler, mächtige Marine-Boote, historische Museumsschiffe und viele andere Boote und Schiffe wieder gemeinsam in den Hamburger Hafen ein und eröffnen mit dieser Parade die Feierlichkeiten für den 833. Hafengeburtstag in Hamburg. Das maritime Volksfest an der berühmten Flaniermeile entlang der Elbe zwischen Fischauktionshalle und Elbphilharmonie erwartet bis Sonntag mehrere Hunderttausend Besucher.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben