Bremervörde

Grüne diskutieren mit Pascal Mennen über Probleme im deutschen Schulsystem

Kürzlich konnte die Kreistagsfraktion Grüne/Linke den schulpolitischen Sprecher der Landes-Grünen, Pascal-Mennen, in Bremervörde zu einem Meinungsaustausch begrüßen. Tenor der Diskussionsteilnehmer: Die Probleme an deutschen Schulen sind zahlreich.

Beim Besuch des schulpolitischen Sprechers der Landes-Grünen, Pascal Mennen, bei der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen/Die Linke in Bremervörde wurde eifrig über die wachsenden Probleme in der deutschen Schullandschaft diskutiert.

Beim Besuch des schulpolitischen Sprechers der Landes-Grünen, Pascal Mennen, bei der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen/Die Linke in Bremervörde wurde eifrig über die wachsenden Probleme in der deutschen Schullandschaft diskutiert. Foto: KT Fraktion Grüne/Linke

Zu Beginn des Gesprächs wurde der Fraktionsvorsitzende Reinhard Bussenius deutlich: Er verwies auf die Grundsätze der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), der er selbst auch angehört, nach der das dreigliedrige Schulsystem in Deutschland und in Niedersachsen nicht mehr zeitgemäß sei. Er zitierte aus einer GEW-Broschüre: „Unsere Gesellschaft leistet es sich, viele Begabungen brach liegen zu lassen, Kinder auszusortieren. Die GEW fordert seit langem eine inklusive Schule [...] Die Politik ist gefordert, umzusteuern und für Chancengerechtigkeit zu sorgen.“ Im Grundsatz sei das auch die Position der Grünen. Die Umsetzung dieses Ziels sei allerdings besonders schwer geworden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben