Gnarrenburg

Gründungsversammlung des Gnarrenburger Forums: Neue Wege der Berufsorientierung

Neue Wege in der Berufsorientierung zu gehen, ist eines der Ziele des Gnarrenburger Forums. Ein erstes Treffen fand am Dienstag, 11. Februar 2025, in der Gnarrenburger Oste-Hamme-Schule (OHS) statt.

Eingeladen zur Gründungsversammlung waren Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Betriebe und der Gemeinde, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler und sonstige Interessierte, um erste Ideen zu entwickeln, wie junge Menschen über die bislang etablierten berufsorientierenden Maßnahmen hinaus in Kontakt zu potenziellen Ausbildungsbetrieben kommen können.

Eingeladen zur Gründungsversammlung waren Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Betriebe und der Gemeinde, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler und sonstige Interessierte, um erste Ideen zu entwickeln, wie junge Menschen über die bislang etablierten berufsorientierenden Maßnahmen hinaus in Kontakt zu potenziellen Ausbildungsbetrieben kommen können. Foto: Oste-Hamme-Schule

Eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Betriebe und der Gemeinde, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler und sonstige Interessierte, um erste Ideen zu entwickeln, wie junge Menschen über die bislang etablierten berufsorientierenden Maßnahmen hinaus in Kontakt zu potenziellen Ausbildungsbetrieben kommen können. Initiiert wurde das Gnarrenburger Forum von einer kleinen Gruppe an Lehrkräften, zu der unter anderem Viola Wollny, Simone Rieb, Imke Ehlers und Antje Wackerbeck gehören.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben