Die Feuerwehr Bevern wurde zusammen mit den Feuerwehren aus Hesedorf, Byhusen und dem Einsatzleitwagen (ELW) aus Bremervörde am vorherigen Tag alarmiert, so zumindest das Übungsszenario. Bereits bei der Ankunft stellte der Einsatzleiter fest, dass die Wasserversorgung in der abgelegenen Waldregion nicht ausreichte. Die Alarmstufe wurde schnell auf „Feuer/Wald 3“ erhöht, was die Mobilisierung weiterer Einsatzkräfte zur Folge hatte. Der Einsatzleiter entschied, das Einsatzstichwort auf „Feuer/Wald 4“ zu erhöhen und Tanklöschfahrzeuge des Landkreises Rotenburg nachzualarmieren, um die Wasserversorgung zu sichern.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.