Nordenham

Grabungen in Butjadingen auf alten Wurten: Forscher berichten von ihrer Arbeit

Das Niedersächsische Institut für historische Küstenforschung untersucht seit Herbst 2023 Wurten und Strandwälle in Butjadingen. Was sie dabei Interessantes herausgefunden haben, berichten die Forscher beim heimatlichen Klönabend der Rüstringer.

Eine Frau und ein Mann gucken in die Kamera. Sie stehen im Nationalparkhaus Museum Fedderwardersiel.

In Butjadingen werden seit Herbst 2023 Wurten und Strandwälle wissenschaftlich untersucht. Die Geoarchäologin Kira Raith und der Archäologe Thorsten Michael Becker sind am kommenden Dienstag, 6. Mai, bei den Rüstringern zu Gast, um über den aktuellen Stand ihrer Forschungen zu berichten. Foto: Heilscher

Vor rund 2.000 Jahren, lange bevor die ersten Küstendeiche errichtet wurden, wuchs das Land im Bereich des heutigen Butjadingens durch den steten Sedimenteintrag von Weser und Nordsee schneller auf als der Meeresspiegel damals stieg. Im Zuge dieses Prozesses bildeten sich sogenannte „Strandwälle“, ausgedehnte, mit Salzwiesen bewachsene und leicht erhöhte Küstenstreifen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben