Gnarrenburgs Feuerschutzausschuss berät Haushalt für das kommende Jahr
Einblicke in das Feuerwehrwesen der Gemeinde Gnarrenburg hat der Fachausschuss für Ordnung und Feuerschutz in seiner Sitzung am Dienstag gewährt. Im Fokus standen die Informationen des Gemeindebrandmeisters Timm Meyers und der Verwaltungsvertreter.
Der Ausschuss für Feuerschutz und Ordnung tagte im Gnarrenburger Bürgerhaus unter der Leitung von Ingo Bollmeyer (SPD/WfB-Gruppe). Links: Gnarrenburgs Gemeindebrandmeister Timm Meyer. Foto: Thomas Schmidt
Timm Meyer berichtete unter anderem von der Ausbildungsreform der niedersächsischen Feuerwehren, aber auch von den wachsenden Herausforderungen, Führungskräfte in Zeiten von „Work-Life-Balance“ fürs Ehrenamt zu gewinnen. Ausführlich informierte der Gemeindebrandmeister den Ausschuss, dass die Feuerwehr ihr Hygienekonzept realisiert habe und in diesem Jahr den „Arbeitskreis Vegetationsbrandbekämpfung“ gegründet habe. Denn in den vergangenen Jahren sei es im Gemeindegebiet wiederholt zu großen Flächenbränden bekommen, wie Timm Meyer anhand von Fotos belegte.
Die Gnarrenburger Gemeindefeuerwehr hat einen "Arbeitskreis Vegetationsbrandbekämpfung" gegründet, dessen konzeptionelle Überlegungen auf reges Interesse in den Wehren im Brandabschnitt Bremervörde stoßen. Unser Foto zeigt acht Meter hohe Flammen bei einem Flächenbrand in Augustendorf im Jahre 2009. Foto: Thomas Schmidt
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.