Selsingen

Gedenkstätte Sandbostel: Erinnerung „umkämpft“ wie lange nicht

Die Stiftung Lager Sandbostel hat am Montag in der Gedenkstätte und auf dem Lagerfriedhof der Opfer des Nationalsozialismus und der vielen tausend Menschen gedacht, die im Kriegsgefangenen- und KZ-Auffanglager „Stalag X B“ litten und starben.

Kranzniederlegung am Gedenkstein an der Lagerkirche auf dem Gelände der Gedenkstätte Lager Sandbostel. Zum Abschluss fand ein Gottesdienst in der Lagerkirche statt.

Gedenkfeier in Sandbostel Foto: fs

Die Veranstaltung fand anlässlich des 79. Jahrestages der Befreiung des Lagers durch die Briten statt. Wie berichtet, hatte zunächst auf dem Lagerfriedhof eine Kranzniederlegung stattgefunden. Rotenburgs Landrat Marco Prietz und die niedersächsische Landtagspräsidentin Hanna Naber sprachen Grußworte. Der zweite Teil der Gedenkveranstaltung fand in der ehemaligen Lagerküche statt und begann mit einer Videoeinspielung: Der Zuschauer nähert sich dem historischen Ort von Sandbostel kommend aus der Vogelperspektive. Schauspieler Werner Wölbern, Bruder des SPD-Kreistagsabgeordneten Bernd Wölbern, liest aus dem Off Erinnerungen des jungen britischen Aufklärungssoldaten Frank Clark an den Tag der Lagerbefreiung, an den Tod und das Elend, das er und seine Kompanie dort vorfanden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben