Deutschland hat ein Riesenproblem. Ein wirklich eklatantes. Es ist schrecklich und wahnsinnig wichtig. Was ich meine? Ist doch klar! Die Fußball-Nationalmannschaft hat ein Spiel verloren. Das ist tatsächlich schlimm, finden Sie nicht? Die hohe Zahl an Arbeitslosen, finanzielle Probleme, die politische Realität in unserem Land - alles zweitrangig. Über allem ragt: die Nationalmannschaft. Jetzt mal im Ernst: Haben wir nicht ganz andere Sorgen, als wenn ein anderes Land uns in einem Fußballspiel besiegt? Nach der 0:2-Niederlage in der Weltmeisterschafts-Qualifikation gegen die Slowakei lese ich Begriffe wie Horror-Auftritt, leblose Vorstellung oder Drama. Leute, habt ihr den Schuss nicht gehört? Wieso können so viele Deutsche nicht akzeptieren, dass andere mal besser sind als wir. Außerdem: Es handelt sich um ein Spiel, nicht um Krieg! Statt über Schande und Blamage oder Peinlichkeit zu sprechen oder zu schreiben, sollten wir wieder zur Besinnung kommen. Was ist bedeutsam im Leben? Familie, Freunde, Beruf, Freude und Optimismus. Natürlich spielt Geld auch eine große Rolle. Wieso stellt man stattdessen den Fußball so in den Fokus? Ich bin sportbegeistert und verfolge viele Spiele. Ich freue mich manchmal über Ergebnisse oder bin enttäuscht. Ich würde aber nie auf die Idee kommen, ein Sportereignis dermaßen zu überhöhen, als ob es im Leben nichts anderes gäbe. Hoffentlich kommen so manche Menschen mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück und interessieren sich beziehungsweise echauffieren sich über die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Ich habe da aber leider meine Zweifel.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.