Der Bund macht Druck. Er hat per Gesetz die Länder verpflichtet, mehr Windräder zuzulassen. So muss Niedersachsen bis Ende 2032 mindestens 2,2 Prozent seiner Fläche für Windräder reservieren. Rotenburgs Landrat Marco Prietz (CDU) rechnet damit, dass die Aufgabe an die Landkreise delegiert wird.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Windenergie
- Landräte
- Alternative Energien
- Energiegewinnung
- Windräder
- Windparks
- Umweltausschüsse
- ZEITUNG
- ZEVENER
- Breddorf
- Hepstedt
- Tarmstedt
- Landkreis Rotenburg
- Teufelsmoor
- Marco Prietz
- Volker Kullik
- Umweltschutz
- Umwelt
- Strom und Energie, Energietechnik
- Niedersachsen
- Sitzungen
- FlächePrietz
- Bürger
- Tische
- Finanzinvestoren und Anleger
- Hannover
- SPD
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.