Zeven

Führung des Heimatbundes erzählt von Nonnen und „Malweibern“

Es war eine kurzweilige Veranstaltung des Heimatbundes Bremervörde-Zeven, durch die Christiane Kaiser jüngst als Nonne, dann als Äbtissin und schließlich als „Müller-Brauel-Malweib“ durch ein Stück Zevener Geschichte führte.

„Zeven und Heeslingen haben deshalb Kirchen aus Feldsteinen, weil man um 1100 noch keine Backsteine als Baumaterial kannte“, erläutert Heinrich Kaiser den Besuchern.

„Zeven und Heeslingen haben deshalb Kirchen aus Feldsteinen, weil man um 1100 noch keine Backsteine als Baumaterial kannte“, erläutert Heinrich Kaiser den Besuchern. Foto: Millert

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben