Die Wasserwirtschaft in der Wesermarsch rüstet sich für die Folgen des Klimawandels. Die Ertüchtigung von Schöpfwerken, die Einführung eines Risikomanagements und die Schaffung von Möglichkeiten zur Wasserrückhaltung sind Maßnahmen, die Experten im Rahmen des Projekts „Aktiw“ verabschiedet haben. Sie sollen in den kommenden zwei Jahren umgesetzt werden. Doch dabei soll es nicht bleiben.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.