Nordenham

Flüchtlinge: Warum es bei der Integration in den Arbeitsmarkt hapert

Das Bürgergeld ist in den vergangenen Monaten in den Fokus der politischen Diskussion auf Bundesebene geraten. Die CDU fordert eine Reform, will stärkere Sanktionen. Wie ist die Situation in der Wesermarsch?

Eine Frau erklärt Kursteilnehmer etwas.

Integrationskurse können einen wichtigen Beitrag zur Eingliederung von Flüchtlingen sein und denen helfen, sich in ihrer neuen Heimat zurechtzufinden. Doch in der Wesermarsch fehlt es an Lehrerinnen und Lehrern für die Kurse. Das behindert die Integration dieser Menschen in den Arbeitsmarkt. Foto: Daniel Karmann/dpa

Zum Ende des ersten Quartals 2024 haben im Landkreis Wesermarsch 3305 Bedarfsgemeinschaften Bürgergeld bezogen. Dahinter stehen rund 7000 Menschen. Das sind etwa 7 Prozent der Bevölkerung im Landkreis. Rund 1800 dieser Menschen sind Flüchtlinge. Etwas weniger als die Hälfte von ihnen Ukrainer.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben