Rotenburg

Fintel gedenkt Friedrich Freudenthals

Fintel. 90 Jahre ist es her, dass in Fintel zu Ehren Friedrich Freudenthals ein Denkmal enthüllt wurde. Dieser Tage gedachte die Freudenthal-Gesellschaft dessen mit einer Gedenkveranstaltung und rühmte das Wirken des Heimatdichters.

Aus dem Museum im Freudenthal-Haus wurde nichts. Foto: Bonath

Nicht weit vom Freudenthal-Haus, der Wirkungsstätte des berühmtesten Sohnes des Heidedorfs Fintel, Friedrich Freudenthal, dicht am Grün der Wiesen und an den Eichen der Ruschwede, weist eine Infotafel den Passanten auf einen nahen Ort des Gedenkens an einen Mann hin, der von vielen, besonders jungen Menschen, oft vergessen scheint: „Nach dem Tod des Heimatdichters 1929 begannen Männer aus Fintel und Vahlde das Denkmal zu errichten. Im August 1932 wurde die Einweihung in Friedrichsruh, dem Ort des Denkmals, gefeiert. Noch viele Jahre veranstaltete der Männergesangverein an Himmelfahrt an diesem Ort einen Liedernachmittag im Beisein von vielen Zuhörern.“ Ein Brauch, der mit den Jahrzehnten immer mehr verblasste. Der Freudenthal-Gesellschaft mit Sitz in Soltau, dem Heimatverein Fintel und besonders einem Mann, nämlich Hans-Joachim Schmidt (84), Archivar und „Motor“ des Vereins, ist es zu verdanken, dass der 90. Geburtstag des Denkmals gebührend begangen wurde. Auch wenn der Kreis der Gäste nur etwa 60 und nicht, wie bei der Einweihung, rund 2000 zählte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
/
Fintel gedenkt Friedrich Freudenthals
Vor 90 Jahren eingeweiht: das Freudenthal-Denkmal. Fotos: Bonath

© Bonath

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben