Zeven

Feuerwehrnachwuchs hat Spaß: Darum ist die Jugendarbeit so wichtig

Jedes Wochenende blickt die ZEVENER ZEITUNG zurück auf die Woche in Zeven und Umgebung. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um Feierlichkeiten, Jugendarbeit und ein Zeichen gegen Gewalt.

Die Kinder lernen auch in der Feuerwehr, wie sie im Team arbeiten müssen.

Die Kinder lernen auch in der Feuerwehr, wie sie im Team arbeiten müssen. Foto: Ernst Matthiesen

Anfang der Woche haben wir über die 1000-Jahr-Feier und das dreitägige Programm in Sittensen berichtet. Es war so viel los im Bördeort und es waren viele fröhliche Gesichter zu sehen. Mir hat es als Reporter richtig Spaß gemacht, an den Ständen zu schauen und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. In dieser Woche hat uns eine Leserzuschrift mit einem guten Hinweis erreicht: Auch viele Musikgruppen sind aufgetreten und haben ein buntes Programm für die Feierlichkeiten zum 1000-jährigen Bestehen auf die Beine gestellt. Leider reichen der Platz und die Zeit oft nicht, um alle Künstler und Gruppen abzulichten, die in Aktion sind. Dennoch können die Sittenser stolz sein und sich wahrlich sehen lassen mit dieser Vielfalt, die es in der Börde gibt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben