Geestequelle

Feuerwehren proben den Ernstfall im Hinzel

Vor Kurzem war ein Großaufgebot der Samtgemeinde-Feuerwehr Geestequelle im Bereich Heinschenwalde, Hipstedt und Oerel unterwegs. Der Grund dafür war eine Wald- und Vegetationsbrandübung der Samtgemeinde-Feuerwehr Geestequelle.

Zahlreiche Einsatzkräfte nahmen an der Waldbrandübung teil.

Zahlreiche Einsatzkräfte nahmen an der Waldbrandübung teil. Foto: bz

Als Ausgangslage wurde ein Feuer im Bereich des Alten Forsthauses im Hinzel gemeldet. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass durch einen Wasserrohrbruch die dort vorhandenen Hydranten nicht einsatzbereit waren. So waren die Einsatzkräfte gezwungen, eine knapp zwei Kilometer lange Schlauchleitung von der Geeste bis zur Einsatzstelle zu verlegen. „Leider war der Schlauchwagen aus Oerel nicht einsatzbereit. Aber dank der Schlauch-Anhänger, die in der Samtgemeinde vorhanden sind, war ein großes Stück schon geschafft, sodass nur die letzten rund 500 Meter an Schlauchleitungen von den Fahrzeugen genommen werden mussten“, teilt Gerhard Kühnast, Pressesprecher Feuerwehr Geestequelle, mit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben