Sittensen

Feuerwehr Sittensen informiert Fernfahrerstammtisch über Risiken

Rund 20 Gäste folgten der Einladung zum 222. Fernfahrerstammtisch der Polizeidirektion Lüneburg, bei dem dieses Mal die Feuerwehr Sittensen zu Gast war. Thematischer Schwerpunkt: der Umgang mit Schadstoffen nach Bränden.

Menschen sitzen vor einem Feuerwehr-Fahrzeug auf dem "GW-Hygiene" steht.

Der Feuerwehrstammtisch hatte die Feuerwehr Sittensen zu Gast. Foto: Polizeiinspektion Rotenburg

In einem anschaulichen Vortrag erläuterten die Feuerwehrleute, wie bei Bränden giftige Stoffe wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Asbestfasern oder Dioxine freigesetzt werden – und welche Risiken diese für die Gesundheit bergen. Besonderes Augenmerk lag auf dem erhöhten Krebsrisiko für Feuerwehrkräfte, das im Volksmund auch „Feuerwehrkrebs“ genannt wird.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben