In einem anschaulichen Vortrag erläuterten die Feuerwehrleute, wie bei Bränden giftige Stoffe wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Asbestfasern oder Dioxine freigesetzt werden – und welche Risiken diese für die Gesundheit bergen. Besonderes Augenmerk lag auf dem erhöhten Krebsrisiko für Feuerwehrkräfte, das im Volksmund auch „Feuerwehrkrebs“ genannt wird.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.