Butjadingen

Fedderwardersieler Fischer erklärt’s: So funktioniert ein Grundschleppnetz

Die EU versichert, dass es kein automatisches Verbot ab 2024 geben wird. Krabbenfischer Söhnke Thaden sieht darin keinen Grund zur Entwarnung. Und erklärt, warum Fischer selbst kein Interesse daran haben, dass ihr Netz den Meeresboden berührt.

„Wir rücken keinen Millimeter von unserer Position ab und bleiben wachsam.“ Trotz der Ankündigung der EU, dass im März 2024 kein automatisches Verbot kommen wird, sieht der Fedderwardersieler Fischer -Söhnke Thaden  hier an Bord seines Kutters „Christine“ - noch keinen Grund für Entwarnung.

„Wir rücken keinen Millimeter von unserer Position ab und bleiben wachsam.“ Trotz der Ankündigung der EU, dass im März 2024 kein automatisches Verbot kommen wird, sieht der Fedderwardersieler Fischer -Söhnke Thaden hier an Bord seines Kutters „Christine“ - noch keinen Grund für Entwarnung. Foto: Glückselig

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben