Der Energiedienstleister EWE hat einen bedeutenden Schritt zur Integration von Wasserstofftechnologie in die bestehende Energieinfrastruktur unternommen. Im Rahmen des Projekts „Clean Hydrogen Coastline“ wurde die Firma Neuman & Esser mit der Lieferung von zwei Verdichtern beauftragt. Diese Verdichter sind essenziell für die geplante Wasserstoffspeicherung in einer umgebauten Erdgaskaverne in der Wesermarsch. Ab 2027 soll dort Wasserstoff gespeichert werden, um die Versorgungssicherheit und Flexibilität zu erhöhen. Ab dann kann das grüne Gas zur Verfügung stehen, wenn es gebraucht, nicht wenn es erzeugt wird, betont EWE. „Die großskalige Wasserstoffspeicherung verbessert damit die sichere und flexible Belieferung zukünftiger Wasserstoffnutzer.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.