Stadland

Erste Hilfe: Nach 14 Jahren folgt die Tochter dem Vater

Der Ortsverband Stadland der Johanniter-Unfall-Hilfe startet wieder mit der Ausbildung in Erster Hilfe. Nach 14 Jahren wird mit einer zertifizierten Erste-Hilfe-Trainerin eine Lücke geschlossen. Und eine Tochter tritt in die Fußstapfen ihres Vaters.

Eine Trainerin-Jacke, ein Unterrichtspaket und ein Sträußchen selbst gepflückten Glücksklee gab es als Geschenk zur Ernennung (von links): Diana Borchelt, Marcel Planteur, Yannika Barz und Katja Ratjen-Barz.

Eine Trainerin-Jacke, ein Unterrichtspaket und ein Sträußchen selbst gepflückten Glücksklee gab es als Geschenk zur Ernennung (von links): Diana Borchelt, Marcel Planteur, Yannika Barz und Katja Ratjen-Barz. Foto: Stefan Greiber, Johanniter-Unfal

Yannika Barz wurde jetzt von Regionalausbildungsleiterin Diana Borchelt offiziell zur Ausbilderin in Erster Hilfe ernannt. Damit tritt die 18-Jährige in die Fußstapfen ihres Vaters und schließt eine Lücke im Angebot der Stadlander Johanniter, die vor 14 Jahren jäh entstand. Uwe Barz, Yannikas Vater, war damals Ortsbeauftragter und einziger Erste-Hilfe-Trainer des Ortsverbands mit Sitz in Rodenkirchen, als er plötzlich starb. Yannika war vier Jahre alt und schon seit ihrer Geburt Mitglied bei den Johannitern. Ihre Mutter Katja Ratjen-Barz, damals und auch heute noch die Leiterin des Johanniter-Musikzugs Stadland, sammelte alle Kraft zusammen und führte, unterstützt von der Familie und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die Arbeit ihres Mannes fort.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben