Zeven

Energiewende: Stadtwerke Zeven planen Erweiterung des Nahwärmenetzes

Die Stadtwerke schreiten mit der Errichtung einer Energiezentrale an der Kanalstraße voran. Hintergrund ist der geplante Abriss der ehemaligen Realschule, in deren Keller die Wärme für das Nahwärmenetz mit einem Blockheizkraftwerk erzeugt wird.

Im Keller des noch nicht abgerissenen Flügels der Gaußschule am Lühnenfeld in Zeven befindet sich das Blockheizkraftwerk der Stadtwerke.

Im Keller des noch nicht abgerissenen Flügels der Gaußschule befindet sich das Blockheizkraftwerk der Stadtwerke. Es wird demontiert und neben der Bushaltestelle an der Kanalstraße wieder aufgestellt. Foto: Kratzmann

Das Blockheizkraftwerk (BHKW) versorgt unter anderem die Grund- und Gesamtschule, mehrere Turnhallen an der Kanalstraße sowie das Schwimmbad an der Goethestraße. Um die Wärmeversorgung auch in Zukunft sicherzustellen und gleichzeitig die Kapazitäten für den Ausbau des Netzes zu erhöhen, wird derzeit eine Energiezentrale neben der Schulbus-Haltestelle an der Kanalstraße errichtet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben