Brake

Energieverbrauch im Braker Hafen wird clever gemanagt

Im Seehafen Brake wurde jetzt das Projekt Dashport erfolgreich abgeschlossen. Das Forschungsprojekt visualisiert Energieverbräuche im Hafen und unterstützt so die Entwicklung von Energiemanagement-Maßnahmen. Ziel ist mehr Nachhaltigkeit der Häfen.

Im Braker Hafen soll nachhaltig gearbeitet werden. Energieverbraucher und energetische Prozesse im Hafen Brake sichtbar zu machen, war eines der Ziele des nun abgeschlossenen Projektes.

Im Braker Hafen soll nachhaltig gearbeitet werden. Energieverbraucher und energetische Prozesse im Hafen Brake sichtbar zu machen, war eines der Ziele des nun abgeschlossenen Projektes. Foto: Scheer

Das Projekt hat drei Jahre gedauert. Bei der Abschlussveranstaltung wurden die Ergebnisse vorgestellt und eine entsprechende Softwarelösung als Live-Vorführung demonstriert. Ziel von Dashport war es, Energieverbraucher und energetische Prozesse im Hafen Brake sichtbar zu machen. Daraus sollten sinnvolle Maßnahmen zur Energieeinsparung und die Vermeidung teurer Lastspitzen abgeleitet werden. Lastspitzen bezeichnen einen kurzzeitigen starken Anstieg des Energieverbrauchs im gesamten Hafen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben