Gnarrenburg

Einwohnerversammlung in Barkhausen: Start-up „ZukunftMoor“ stellt Pläne vor

Windkraft, PV-FFA und Torfmoos-Produktion: Die Vorfahren würden wohl staunen bei diesen großen Plänen für ein kleines Dorf, mutmaßt Ortsvorsteher Wehrs. In der Tat: Barkhausen könnte schon bald international von sich reden machen - wenn’s gut läuft.

Fast 40 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung zur Einwohnerversammlung in Barkhausen.

Fast 40 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung zur Einwohnerversammlung in Barkhausen. Foto: Thomas Schmidt

Im Blickpunkt der gut besuchten Einwohnerversammlung standen am Donnerstag indes weder Windkraft noch Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA), sondern vielmehr das noch junge Unternehmen „ZukunftMoor Gnarrenburg GmbH“, dessen Geschäftsführer Paul Waldersee vielversprechende Perspektiven beschrieb, die im Idealfall weit über Barkhausen hinausstrahlen dürften. Schließlich haben Moore als Kohlenstoffspeicher eine überragende Bedeutung bei der Generationen- und Herkulesaufgabe Klimaschutz. Wie berichtet, will das aus der Berliner Gründerszene hervorgegangene Start-Up mit dem Know-how der Uni Greifswald ein nachhaltiges Geschäftsmodell etablieren, um Torfmoose zu produzieren und als Torfersatzprodukt zu vermarkten. Perspektiven, die nicht nur für den globalen Klimaschutz relevant sind, sondern auch für ein kleines Dorf vor Ort, dessen Einwohnerzahl in einem Jahr von 226 auf 220 gesunken ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben