Stadland

Einspruch bleibt erfolglos: Tennet erhält Baugenehmigung für Zufahrtsstraße

In Hartwarden und der Gemeinde Stadland befürchtet man massive Lärmbelastungen und Schmutz, wenn Tennet seine Konverter-Stationen samt Zufahrtsstraße baut. Doch den Einspruch der Gemeinde hat der Landkreis Wesermarsch jetzt zurückgewiesen.

Einrichtung der Baustelle für die Zufahrt-Straße zu den geplanten Konverter-Stationen

Am Donnerstag, dem Tag der Ratssitzung, ist in Hartwarden mit der Einrichtung der Baustelle für die Zufahrtsstraße zu den geplanten Konverter-Stationen begonnen worden. Foto: Schnieder

Erfolglos geblieben ist die Gemeinde Stadland mit ihrem Einspruch gegen die Planungen des Übertragungsnetzbetreibers Tennet. Wie mehrfach berichtet, will Tennet im Zuge der Energiewende zwei riesige Konverter-Stationen für Windstrom auf Grünland in Nachbarschaft des stillgelegten Kernkraftwerkes Unterweser in Kleinensiel bauen und dazu zunächst eine etwa 700 Meter lange Zufahrtsstraße schaffen. Stadlander Kommunalpolitiker und Anwohner des benachbarten Dorfes Hartwarden befürchten massive Lärmbelastungen und auch Schmutz in Hartwarden. Doch der Landkreis Wesermarsch hat die Einwände gegen die Erteilung einer Baugenehmigung für die Straße zurückgewiesen, weil sie rechtlich nicht haltbar seien.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben