Nordenham

Eine regionale Legende und ihr ungelöstes Namensrätsel

Das Haus im Judentumer Weg 13, „hart am alten Ahnetief zwischen der Bauernschaft Ellwürden und dem Kirchdorf Abbehausen“ gelegen, wie es 1953 in einem Aufsatz des Heimatforschers Eduard Krüger hieß, feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag.

Das Haus im Judentumer Weg 13 feiert seinen 200. Geburtstag.

Das Haus im Judentumer Weg 13 feiert seinen 200. Geburtstag. Foto: Schöckel

Durch einen gemauerten Zwischengang ist es verbunden mit dem anno 1773 errichteten Haupthaus im Judentumer Weg 14. Gemeinsam bilden beide Gebäude das ehemalige Anwesen „Judentum“. Tatsächlich müssen zumindest Teile des Fundaments des Hauses 13 aber ebenso alt sein wie das Mutterhaus selbst, denn in alten Aufzeichnungen ist vermerkt, dass ein Peter Ditzen die Landstelle 1772 übernahm, das Wohngebäude wesentlich vergrößerte, während „die Scheune neben dem Hause vorerst unverändert blieb“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben