Gnarrenburg

Ein letztes Mal nach 110 Jahren zusammen sein

Ein Schießprogramm wird es beim diesjährigen Schützenfest in Fahrendahl nicht geben und auch keine Proklamation. Vielmehr steht eines am Sonnabend, 8. Juni, im Mittelpunkt: „Ein letztes Mal nach 110 Jahren hier zusammen sein!“

Sie sind die letzten Würdenträger des Schützenvereins Fahrendahl, der nach 110 Jahren im Juli aufgelöst wird: (von links) König Werner Beecken, Königin Petra Lampe, Alterskönigin Edith Lubitz, Alterskönig Helmut Hartmann, Vizekönigin Irmtraut Sikau und Vizekönig Gerd-Klaus Steffens.

Sie sind die letzten Würdenträger des Schützenvereins Fahrendahl, der nach 110 Jahren im Juli aufgelöst wird: (von links) König Werner Beecken, Königin Petra Lampe, Alterskönigin Edith Lubitz, Alterskönig Helmut Hartmann, Vizekönigin Irmtraut Sikau und Vizekönig Gerd-Klaus Steffens. Foto: bz

„Es wird unser letztes Schützenfest nach 110 Jahren sein. Ein Schießprogramm können wir nicht mehr anbieten, da unsere Schießstände, besonders unsere Kleinkaliberanlagen, zurückgebaut sind, und wir uns im Endspurt der Vereinsauflösung befinden.“ So steht es in dem Rundschreiben des Schützenvereins Fahrendahl von 1914, das vor Kurzem verteilt wurde.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben