Kinderlähmung, einst eine gefürchtete Infektionskrankheit, bei der es bei schwerem Verlauf zu Lähmungen der Muskulatur kam, gilt dank der 1962 eingeführten Schutzimpfung europaweit als ausgerottet. Ein Segen. Viele der etwa 60.000 noch lebenden Betroffenen aber leiden Jahrzehnte nach Ausbruch der Krankheit am sogenannten Post-Polio-Syndrom (PPS), den Spätfolgen der Kinderlähmung. Ursache soll unter anderem die chronische Überlastung der verbliebenen Restmuskulatur sein.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- OsteMed-Klinik
- Bremervörde
- Schlichting
- Europa
- Weser
- Elbe
- Stade
- Visselhövede
- Groß Meckelsen
- Bayern
- Oldenburg
- Bärbel Scheele
- Inge Grosse-Wolter
- Renate Schlichting
- Hela Neumann
- Lähmungen
- Kinderlähmung
- Krankheiten, Beschwerden und Leiden
- Medizin
- Infektionskrankheiten
- Nervenheilkunde
- Mikrobiologie
- Anatomie
- Klinische Medizin
- Biologie
- Innere Medizin
- Selbsthilfegruppen
- PPS
- Rollstühle
- Krankenhäuser und Kliniken
- Kinder und Jugendliche
- Ärzte
- Mädchen
- Impfungen
- Männer
- Kranke
- Rehabilitationskliniken
- Angehörige
- Eltern
- Neurologinnen und Neurologen
- Frauen
- Lehrerinnen und Lehrer
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.