Rotenburg

Ein kleiner Weihnachtsmarkt für hungrige Gartenvögel

Sobald es friert oder schneit, haben es Gartenvögel vielerorts schwer, Nahrung zu finden. Mit leichten Tricks kann man ihnen im Garten und auf dem Balkon helfen. Die Deutsche Wildtier-Stiftung sagt, wie.

Auch Rotkehlchen haben es im Winter oft nicht leicht, an Futter zu kommen. Doch man kann ihnen helfen. Die Deutsche Wildtier-Stiftung verrät, wie.

Auch Rotkehlchen haben es im Winter oft nicht leicht, an Futter zu kommen. Doch man kann ihnen helfen. Die Deutsche Wildtier-Stiftung verrät, wie. Foto: Stefan Sauer

Wennin den Orten der vorweihnachtliche Budenzauber beginnt, ist auch die Zeit gekommen, den Vögeln im Garten auf dem Balkon etwas Leckeres anzubieten. Denn sie haben in der kalten Jahreszeit oft keine Möglichkeit, an ausreichend Nahrung zu gelangen. Vor allem dann nicht, wenn Gärten, Balkone und öffentlichen Grünanlagen viel zu aufgeräumt sind und es kaum noch wilde Ecken gibt, teilt die Deutsche Wildtier-Stiftung mit. Wurden Beeren, Samen und Körner entsorgt, gehen Singvögel leer aus.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben