Tarmstedt

Die Gemeinde Breddorf will energieautark werden

Breddorf will ein sogenanntes Quartierskonzept erstellen lassen. Vorhandene Strukturen sollen in der Gemeinde besser genutzt und neue Möglichkeiten regenerativer Energiegewinnung ausgebaut werden. Ziel ist es, möglichst energieautark zu werden.

Ein Landwirt kontrolliert die Qualität vom Mais-Häckselgut an einer Biogasanlage. Solche Anlagen gibt es auch in Breddorf. Wie man mit ihnen die Versorgung der Menschen mit Wärme, Strom und warmem Wasser gewährleisten kann, soll ein Quartierskonzept zeigen.

Ein Landwirt kontrolliert die Qualität vom Mais-Häckselgut an einer Biogasanlage. Solche Anlagen gibt es auch in Breddorf. Wie man mit ihnen die Versorgung der Menschen mit Wärme, Strom und warmem Wasser gewährleisten kann, soll ein Quartierskonzept zeigen. Foto: picture alliance/dpa

Wie die Mitglieder des Rates von Antragsteller Heiko Gerken erfuhren, gibt es für das energetische Quartierskonzept Fördergelder. 75 Prozent übernimmt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und 20 Prozent das Land Niedersachsen. Fünf Prozent der geschätzten Kosten von maximal 50.000 Euro muss die Gemeinde selbst tragen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben