Tarmstedt

Carsharing in Tarmstedt: Gescheitert, aber nicht chancenlos

Carsharing ist nichts Neues mehr und inzwischen auch vielen auf dem Land so bekannt, dass man nicht mehr erklären muss, dass dies übersetzt „Autoteilen“ heißt. Doch zwischen Kennen und Nutzen besteht ein Unterschied. In Tarmstedt wissen sie, warum.

Carsharing hat sich in den Städten längst etabliert. Funktioniert es auch auf dem Land? Eine private Carsharing-Gruppe hat dies in der Samtgemeinde Tarmstedt getestet. Nach fünf Jahren wurde das Projekt eingestellt. Es hat sich nicht gerechnet. Dennoch glauben sie dort, dass das Autoteilen auf dem Dorf Zukunft hat.

Carsharing hat sich in den Städten längst etabliert. Funktioniert es auch auf dem Land? Eine private Carsharing-Gruppe hat dies in der Samtgemeinde Tarmstedt getestet. Nach fünf Jahren wurde das Projekt eingestellt. Es hat sich nicht gerechnet. Dennoch glauben sie dort, dass das Autoteilen auf dem Dorf Zukunft hat. Foto: dpa

Fünf Jahre lang surrten Elektroautos zum Leihen durch die Samtgemeinde Tarmstedt. Anfangs, im Jahr 2015, fünf, später sogar sieben. Dazu gab es zeitweise noch ein Verleihauto in der Nachbargemeinde Rhade.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben