Brake

Butjadingen, Brake und Ovelgönne sanieren Sportanlagen

Die Fahrt von Innen- und Sportminister Boris Pistorius nach Brake kommt das Land teuer zu stehen. Im Gepäck hatte der SPD-Politiker am Donnerstag Förderbescheide für Brake, Butjadingen und Ovelgönne - in Summe mehr als eine Million Euro.

Innen- und Sportminister Boris Pistorius (3. von links) überreichte selbst Fördergeld-Schecks und -Bescheide für Sportstättensanierungen. Es freuten sich Butjadingens Bürgermeister Axel Linneweber, SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann, der stellvertretende Ovelgönner Bürgermeister Mark Castens, Brakes Bürgermeister Michael Kurz und Landrat Stephan Siefken (von links).

Innen- und Sportminister Boris Pistorius (3. von links) überreichte selbst Fördergeld-Schecks und -Bescheide für Sportstättensanierungen. Es freuten sich Butjadingens Bürgermeister Axel Linneweber, SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann, der stellvertretende Ovelgönner Bürgermeister Mark Castens, Brakes Bürgermeister Michael Kurz und Landrat Stephan Siefken (von links). Foto: Reim

Auf genau 1.055.289 Euro summieren sich die Förderungen im Rahmen des Programms zu Sanierung kommunaler Sportstätten. Den größtmöglichen Betrag erhielt Ovelgönne für die Sporthalle in Großenmeer - 400.000 Euro. Für die Sanierung der Großsporthalle in Brake gab es 387.927 Euro. Die Gemeinde Butjadingen erhielt 267.362 Euro als Beitrag zu den Kosten der Sanierung des Sportplatzes in Tossens. Insgesamt werden die Baumaßnahmen jeweils etwa die doppelten Summen kosten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben